Nomos White Trajadura

Nomos White Trajadura

Verkäufer
Penho Wines
Normaler Preis
€22,00  inkl. MwSt.
Sonderpreis
€22,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
€29,33 per Litre
Land: Portugal
Region: Douro
Inhalt: 0.75 L
Weinart: White
Rebsorte: Alvarinho, Trajadura
Funky Factor: Funky
Allergene: Enthält Sulfite

Perfekte Trinktemperatur: gekühlt
Alkohol: 12,5%
Traubenprozent: Alvarinho und Trajadura

Nomos:
Der alte Klassiker. Ein moderner Ansatz, ein neuer Traum, ein Wein, der den Ton angibt.

Es ist der Duft einer feinen Dame, zart, mit Finesse, viel jünger als ihre Altersgenossen in Aussehen und Struktur, eine Dame, mit der man flirtet, obwohl man weiß, dass man ein gefährliches Spiel spielt und es mit einem gebrochenen Herzen enden könnte.

Die Weinherstellung: Ökologischer Weinbau, herbizidfreier Anbau, traditionelle Handlese, Verwendung von einheimischen Hefen.

Technische Einzelheiten: Nomos ist ein Weißwein, der aus den Trauben der Kaste Alvarinho und Trajadura hergestellt wird. Es handelt sich um einen blassgelben, sehr aromatischen und dennoch sehr frischen Wein mit ausgewogener Säure und hohem Alkoholgehalt.
Nomos vergoren und 6 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern gereift, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Der Alkoholgehalt beträgt 12,5%.

--

PENHO WINES - Winzer von Nomos White Trajadura
Alle PENHO-Weine.

Pen'o Wines sind Garagenweine, die aus Trauben der Quinta de Penhó hergestellt werden, die in der Region Vinho Verde im Norden Portugals liegt, wo sich die Weinberge der Familie befinden.
Auf dem Gipfel eines Berges, mit Blick auf ein atemberaubendes Tal, werden die Trauben angebaut, die jetzt und in den kommenden Jahren zu unserem Wein werden.
Der Wein wird so natürlich wie möglich hergestellt, mit minimalen Eingriffen, was zu einzigartigen natürlichen Weinen mit sehr niedrigem Sulfitgehalt führt.

"Wir haben 2018 nach einer 20-jährigen Pause in der Familienweinproduktion mit der Weinherstellung begonnen. Die daraus resultierenden Weine waren Teil einer kleinen, aber einzigartigen Charge von Weiß-, Rot- und Orange-Weinen.
Unsere Weinkellerei wurde 2017 in einem alten Haus eingerichtet, das von unserer Familie im 18. Jahrhundert erbaut wurde, wobei die 3 Jahrhunderte alten Granitmühlen erhalten blieben, in denen noch immer die Taubenschläge stehen. Unser Logo wurde von den Holzmustern der jahrhundertealten Kellertür inspiriert.
Wir glauben, dass unsere Trauben unsere Weine sind, deshalb wird nichts entnommen und nichts hinzugefügt, abgesehen von einer sehr geringen Dosis Schwefel, um das zu bewahren, was sie sind und ihren Sinn für den Ort. Jeder Wein wird mit einer 2-tägigen Maischegärung vor dem Pressen hergestellt, mit Fußtaube, sie gären nur mit einheimischen Hefen, nach dem Pressen bleiben sie auf der Hefe und es wird kein Abstich durchgeführt, um sie zu entfernen, keine Bâttonage und keine Filtration, Stabilisierung, Collage oder Klärung wird durchgeführt. Es werden keine Produkte verwendet, um den Wein zu korrigieren oder zu verändern. Alles andere ist von Wein zu Wein unterschiedlich, aber wir sind stolz auf alle unsere Weine und versuchen, sie jedes Jahr zu verbessern, angefangen im Weinberg, wo unsere Trauben wachsen.

Unsere Böden lassen sich in drei Kategorien einteilen: Granit, Quarzit und Schiefer, die unterschiedliche Weinprofile für die gleiche Rebsorte ermöglichen, und unsere Rebstöcke sind zwischen 180 und 550 m über dem Meeresspiegel gepflanzt, was zu unterschiedlichen Säuregraden führt.
Wir setzen uns dafür ein, dass unser Weinbau und unsere Weinherstellung nachhaltig und umweltbewusst sind. Wir streben einen Weinberg an, der Teil eines gesunden Ökosystems ist, in dem wir unsere Trauben nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus anbauen. In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr zu ignorieren ist, haben wir unseren Weinbau auf den Anbau von Trauben ohne Bewässerungsmethoden und mit Trockenlandtechniken ausgerichtet.
Wir sind der Meinung, dass ein gesundes Ökosystem eine große Artenvielfalt braucht, deshalb gibt es neben unserem Weinberg einen Obstgarten mit mehr als 100 Obst- und Nussbäumen sowie vielen anderen einheimischen Baumarten, wie Eichen, Korkeichen, Platanen, Kiefern, Olivenbäumen und anderen, insgesamt mehr als 1.000 Bäumen."

www.penho.pt