Das Weingut befindet sich in Andlau, im Elsass, zwischen Straßburg und Colmar, in der Region Piemont des Vosges. Am Fuße der Berge gelegen, profitiert der Weinberg von einem kontinentalen Klima und die Böden basieren auf einem Mosaik von geologisch völlig unterschiedlichen Terroirs: rosa Sandstein (g.c. Wibelsberg), schwarzer Schiefer (g.c. Kastelberg und blauer Schiefer (Clos du Val d'Eléon und Clos Rebberg) sowie Mergel und Kalkstein (g.c. Moenchberg).
Marc Kreydenweiss hat seine Leidenschaft für den Wein, die Terroirs und die Biodynamik an seine Kinder weitergegeben. Antoine Kreydenweiss hat 2007 die Leitung des Weinguts übernommen und wird von seiner Frau Charlotte, den Töchtern Zoe, Lilou und Leonie, dem gesamten Team und seinem Pferd begleitet. Gemeinsam haben sie die gleiche Leidenschaft: Weine mit Persönlichkeit zu erzeugen, die die Seele des jeweiligen Terroirs widerspiegeln.
Das Weingut umfasst 13,5 Hektar Weinberge, darunter 3 Grand Crus von Andlau: Wiebelsberg, Moenchberg und Kastelberg. Ein neuer Grand Cru ist nun Teil der Terroirvielfalt des Weinguts: der Kirchberg in Barr.
Die Weinherstellung basiert auf natürlichen Methoden, wobei das Gleichgewicht eines jeden Weins respektiert wird. Jedes Jahr wird das Etikett von einem anderen Künstler illustriert, der vom Winzer ausgewählt wird. Durch die Kombination der Kreativität des Künstlers und des Wissens des Winzers wird jede Flasche einzigartig. Der biodynamische Anbau wird seit 1989 angewandt und ist der Hauptbestandteil der Aktivitäten.