Loureiro

Loureiro

Verkäufer
Casa De Mouraz
Normaler Preis
€17,50  inkl. MwSt.
Sonderpreis
€17,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
€23,33 per Litre
Land: Portugal
Region: Vinho Verde
Inhalt: 0.75 L
Weinart: White
Rebsorte: Loureiro
Funky Factor: Classic
Allergene: Enthält Sulfite

Perfekte Trinktemperatur: gekühlt trinken
Alkoholgehalt: 9 %

--

CASA DE MOURAZ - Winzer von Loureiro
Alle CASA DE MOURAZ Weine.

CASA de MOURAZ wurde von Antonio Ribeiro und Sara Dionisio gegründet, die ihre Jobs in Lissabon aufgegeben haben um sich in ein Familienabenteuer zu stürzen, eine Version des nachhaltigen Weinbaus und der authentischen Weinherstellung. Mouraz, im Herzen der Region Dão gelegen, ist der Geburtsort von António, wo seine Familie seit vielen Generationen Weinberge auf ganzheitliche und ökologische Weise bewirtschaftet.

Es ist auch ein Ort, an dem die Landschaft und das Terroir von den Menschen und der Geografie geprägt sind, alte und neue Weinberge koexistieren mit Kiefern, Eichen, Kastanien und Korkeichen in einem wilden Wald. Diese Vielfalt zeigt sich in der Persönlichkeit und der Komplexität der Weine von CASA de MOURAZ und spiegelt ihre ganze Leidenschaft für diesen Ort wider.

Der Betrieb erstreckt sich über mehrere Parzellen mit unterschiedlichen Böden (Granit und Lehm) und Höhenlagen zwischen 140 und 400 Metern. Die wichtigsten einheimischen Rebsorten sind Touriga Nacional, Tinta Roriz, Alfrocheiro, Jaen, Baga und Água-Santa für die Rotweine und Malvasia-Fina, Bical, Cerceal, Encruzado und Alvarinho für die Weißweine.

Alle Weinberge, die zu CASA de MOURAZ gehören, erhielten 1997 die Bio-Zertifizierung von ECOCERT. Im Jahr 2006 begannen wir mit biodynamischen Präparaten und Praktiken zu arbeiten und sind nun dabei, die Umstellung mit Demeter durchzuführen.

Die von CASA de MOURAZ geleistete Arbeit wurde schnell international anerkannt und wir sind seit 2009 Mitglied der angesehenen biodynamischen Weingruppe "Renaissance des Appellations".

Im Jahr 2017 haben wir unser Projekt PLANET MOURAZ ins Leben gerufen. Die Idee war, Weine "out of the box" zu machen, experimentelle Weine aus sehr alten und verlassenen Weinbergen und Trauben, ohne Sulfite oder minimale Eingriffe.